Deutschlands Landschaft ist so abwechslungsreich wie kaum eine andere in Mitteleuropa. Dichte Wälder, steile Gebirgspässe, weite Hochebenen und schmale Singletrails zwischen Almwiesen und Felswänden: Das Mountainbike ist in all diesen Regionen nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Werkzeug für sportliche Freiheit. Für alle, die jenseits der Asphaltstraßen unterwegs sein wollen, gibt es eine Auswahl an […]
Mountainbike-Rennsport: Die verschiedenen MTB-Disziplinen
Wer an Mountainbikes denkt, hat meist Staub, steinige Trails und spektakuläre Sprüge im Kopf. Doch hinter der Faszination für das Mountainbiken steckt eine Vielzahl hochspezialisierter Disziplinen, die im organisierten Wettkampfsport international anerkannt und detailliert geregelt sind. Je nach Disziplin unterscheiden sich Technik, Taktik, Material und Streckencharakter deutlich. Der Mountainbike-Rennsport vereint Geschwindigkeit, Ausdauer, Technik und Mut […]
Mountainbike-Sport: Faszination mit Risiken
Mountainbiken zieht Menschen verschiedenster Altersgruppen an – von Adrenalinjunkies auf Downhill-Trails bis zu Naturgenießern mit dem E-MTB. Doch hinter der Begeisterung für den Geländesport stehen auch klare Schattenseiten: hohe Belastungen für den Körper, technische Herausforderungen und ein nicht zu unterschätzendes Unfallrisiko. Die Zahlen sind eindeutig – Mountainbiken ist aufregend, aber keinesfalls ungefährlich. Wer sich auf […]
Mountainbiken in Deutschland: Nur unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften
Mountainbiken gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten im Freien. Ob im Mittelgebirge, in den Alpen oder auf ausgewiesenen Trailparks: Die Vielfalt an Strecken und Disziplinen lockt jedes Jahr Millionen von Menschen auf zwei Rädern ins Gelände. Doch viele sind sich nicht bewusst, dass für das Mountainbiken bestimmte gesetzliche Vorschriften gelten – und diese unterscheiden […]